Fassadenreinigung

Entfernung von Lack

Entfernung von Rost

Langjährige Erfahrung

Sandstrahlen

Sandstrahlen

Ein Verfahren, viele Anwendungen

Strahltechnik ist eine hervorragende Methode um die zahlreichen Aufgabenstellungen in der Oberflächenreinigung zu meistern.

Wir setzen die Sandstrahltechnik bei der Fassadenreinigung ein und reinigen damit Oberflächen aus Beton, Holz und Metall. Bauteile werden damit gründlich und schnell gereinigt und für weitere Bearbeitungsschritte, wie z.B. das Lackieren oder Beschichten, vorbereitet.

Qualitativ hochwertige Strahlarbeiten zeichnen sich durch eine schonende Behandlung der Materialien und saubere Flächen aus. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung und modernster Ausstattung können Sie sicher sein, dass wir Ihren Auftrag sorgfältig und fachgerecht ausführen und Sie mit dem Ergebnis zufrieden sein werden.

So funktioniert es

Beim Sandstrahlen werden die Strahlmittel mit hohem Druck auf die zu behandelnde Fläche gestrahlt. Durch die abrasive Wirkung des Strahlmittels werden Teile der Oberfläche herausgelöst und abgetragen.

Je nach Aufgabenstellung kommen unterschiedliche Strahlmittel zum Einsatz. Es gibt Strahlmittel die ausschließlich zur schonenden Reinigung eingesetzt werden und die Oberfläche nicht angreifen, und es gibt abrasive Strahlmittel mit abtragender Wirkung. Diese werden z.B. zum Entfernen von Rost und Lackierungen eingesetzt.

Ein umweltfreundliches Verfahren

Neben Qualität und hochwertigen Ergebnissen legen wir besonderen Wert auf Sauberkeit und umweltschonendes Arbeiten. Sandstrahlen ist ein umweltfreundliches Verfahren, bei dem keine Chemikalien eingesetzt werden.

Mobiles Sandstrahlen direkt vor Ort

Oberflächen, die sich im Freien befinden, wie z.B. Fassaden an Gebäuden, Mauerwerk und Betonflächen, sind ständigen Witterungseinflüssen und Verschmutzungen ausgesetzt. Mit Sandstrahlen entfernen wir auch die hartnäckigsten Verschmutzungen und versetzen die Oberflächen wieder in ihren Urzustand.

Sandstrahlen im praktischen Einsatz

Anwendungsbeispiele

1. Fassadenreinigung: Fassaden aus Stein, Klinker oder Beton prägen nicht nur das äußere Erscheinungsbild einer Immobilie, sondern sind auch Witterungsschutz für das Gebäude. Eine intakte Fassade ist daher Grundvoraussetzung zum Erhalt der Bausubstanz. Je nach Beschaffenheit / Empfindlichkeit der Oberfläche, Grad der Verunreinigung und gewünschtem Ergebnis reinigen wir Fassaden an Gebäuden mittels Sandstrahlen, Trockeneisstrahlen oder Wasserhöchstdruckstrahlen.

2. Möbelrestauration: Mit Sandstrahlen können Sie Holz nicht nur von Lackresten befreien, sondern auch wunderschön die Holztextur zur Geltung bringen. Warum ist das so? Holz besteht aus weicheren und härteren Teilen, die weicheren Teile werden stärker abgetragen als die härteren. So entsteht eine kontrastreiche Oberflächentextur.

3. Entrosten: Metallische Oberflächen sind für eine Beschädigung durch Korrosion sehr anfällig. Hiervon ist sowohl das Design als auch die Funktionalität betroffen. Sandstrahlen ist bestens dazu geeignet Rostschäden gründlich zu beseitigen. Selbst Vertiefungen und schwer zugängliche Positionen stellen für dieses Verfahren kein Problem dar.

4. Entlacken: Hier wirkt das Strahlmittel wie ein Schleifmittel. Schwer zugängliche Stellen wie z. B. Bohrungen kann man oft mit anderen Schleifmitteln nicht erreichen. Mit Sandstrahlen wird die Lackschicht gleichmäßig entfernt. Der Vorteil gegenüber dem Abbeizen liegt darin, dass Flächen vorbereitet und eine nachfolgende Lackierung oder Beschichtung später erfolgen kann. Auch hinsichtlich der Umweltfreundlichkeit punktet ganz eindeutig das Sandstrahlen.

Anwendungsgebiete im Überblick

  • Behälter, Motoren, Maschinen, Anlagen und Formen
  • Mauerwerk, Fachwerk, Fassaden
  • Endschichten von Stahlkonstruktionen, Entrosten, Endlacken
  • Used look bei Textilien
  • Felgen und Karosserie
  • Korrosion und Unebenheiten
  • Brandschadenreinigung
  • Graffiti entfernen
  • Oldtimer- und Boote
  • Unterbodenschutz entfernen
Industriereinigung

Lassen Sie Strahlen nur von Fachfirmen ausführen

Durch ein falsch ausgewähltes Strahlmittel, ein nicht korrekt eingestellter Druck oder das Strahlen im falschen Winkel können Oberflächen stark beschädigt werden, manchmal sogar irreparabel. Auch hinsichtlich der Ausstattung ist einiges mehr nötig als ein Sandstrahlgerät, z.B. ist Sandstrahlen im Freien ohne eine Strahlkabine nicht erlaubt.

Wir stehen Ihnen für alle Fragen rund um die Strahltechnik zur Verfügung. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf und stellen Sie Ihre Fragen. Wir bieten Ihnen eine umfassende Zusammenarbeit in allen Bereichen der fachgerechten Reinigung an. Ein Beratungstermin ist unverbindlich.
Mauer vorher
Mauer nach dem Sandstrahlen
Graffitientfernung
Graffitientfernung