effektivste Reinigungsmethode

auch für empfindliche Materialien

kurze Still- und Stehzeiten

Keine Chemikalien

Trockeneisstrahlen

Trockeneisstrahlen

Effektiv und schonend

Ihnen als Unternehmen ist es wichtig, dass die Anlagen, die Maschinen, die Werkzeuge und vieles mehr nicht nur effektiv, sondern auch schonend gereinigt werden. Wir bieten Ihnen daher die Trockeneisreinigung an, welche unter ökologischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten gesehen, die schonendste Reinigung überhaupt ist.

Egal, ob Ihr Unternehmen in der Automobilindustrie, in der Lebensmittelbranche, in der Chemieindustrie, im Baugewerbe oder im Maschinenbau sowie in einer der zahlreichen anderen Sparten tätig ist, die Trockeneisreinigung ist die effektivste Methode der Reinigung.

Wie funktioniert Trockeneisstrahlen?

Die Trockeneis-Pellets werden in einem Druckluftstrom beschleunigt und auf die Oberfläche gestrahlt. Treffen sie auf die Verunreinigungen, werden diese stark unterkühlt und verspröden dadurch. Die Trockeneis-Pellets dringen in die Verschmutzungen ein und lösen diese. Danach verwandeln sich die Trockeneis-Pellets in einen gasförmigen Zustand. Dabei vergrößert sich das Volumen des CO2 derart, dass die bereits gelösten Verunreinigungen regelrecht abgesprengt werden.

Die Vorteile der Trockeneisreinigung

Mit der Trockeneisreinigung werden Maschinen schnell und effizient mit besten Ergebnissen gereinigt. Gerade für weiche und empfindliche Materialien oder für teure Bauteile wie zum Beispiel Platinen ist die Trockeneisreinigung die beste Lösung. Durch die Reinigung mit Trockeneis werden empfindliche Oberflächen geschont und der gleichmäßige Glanzgrad beibehalten, sodass Sie die Ausschussquote in der Produktion deutlich reduzieren können. Des Weiteren profitieren Sie von kürzeren Still- und Stehzeiten Ihrer Anlagen, denn die Trockeneisreinigung findet direkt auf den Maschinen statt, sodass es nicht zu unnötigen Rüstzeiten kommt. Im Vergleich mit einer manuellen Reinigung mit Bürsten und chemischen Mitteln werden Ihre Anlagen und Maschinen schonend gereinigt, denn es wird nur der Schmutz entfernt und die darunterliegenden Schichten werden geschont.

Es kommt nicht zu Rückständen durch das Trockeneis, da dieses bei Raumtemperatur gasförmig wird. Hohlräume Ihrer Maschinen und Anlagen bleiben frei von Rückständen und Sie erhalten hygienische einwandfreie Oberflächen durch das Abtöten von Bakterien, was gerade in der Lebensmittelbranche sehr wichtig ist. Mit der Trockeneisreinigung werden auch Rückstände von Ölen, Fetten, Silikonen und Farben entfernt. Ärgern Sie sich nicht mehr über Graffiti oder andere schwer entfernbare Ablagerungen, denn durch die Trockeneisreinigung gehört dies bald der Vergangenheit an. Für die Reinigung mit Trockeneis müssen keine Chemikalien eingesetzt werden. So werden Mensch, Tier und Umwelt effektiv geschützt und Sie als Unternehmen sparen sich die Kosten für teure Reinigungsmittel und Chemikalien.

Schwimmbad wird mit Trockeneis gestrahlt
verrostete Kette
Batterie vor und nach der Reinigung
Kette mit Trockeneis gestrahlt

Anwendungsgebiete

Trockeneisstrahlen wird in vielen Branchen und für zahlreiche Reinigungsanwendungen eingesetzt. Aufgrund der schonenden Reinigungsart können selbst hochempfindliche Bauteile damit gereinigt werden. Es ist selbst in der Lebensmittelindustrie zugelassen.

Anwendungsbeispiele:

  • Fahrzeugpflege
  • Gebäudereinigung
  • Industrie-, Maschinen- und Produktionsanlagenreinigung
  • Reinigung von Holz
  • Reinigung nach Brandschaden
  • Empfindliche Oberflächen wie PC-Hardware
  • Graffitientfernung
  • Oldtimer und Boote
  • Unterbodenschutzentfernung